IPS gehörte zu den mehr als 700 Teilnehmern aus 91 Ländern, darunter Führungskräfte aus dem Strafvollzug, Fachleute, Forscher und Vertreter des öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Sektors, die an der Jahrestagung 2025 der International Corrections and Prisons Association (ICPA) teilnahmen, die vom 26. bis 31. Oktober in Istanbul, Türkei, stattfand.
Vom 9. bis 10. September 2025 nahm IPS am vom IJIS Institute in Virginia, Colorado, organisierten Gipfeltreffen zu künstlicher Intelligenz (KI) in den Bereichen Justiz, öffentliche Sicherheit und Schutz teil. Das Treffen diente Regierungsvertretern und Branchenexperten zum Austausch von Erkenntnissen über die Anwendungsmöglichkeiten von KI in den Bereichen Justiz und öffentliche Sicherheit und präsentierte deren Potenzial, Innovationen voranzutreiben und positive Auswirkungen auf unsere Gesellschaft zu erzielen.
KI-Gipfel, Justiz, Sicherheit und Schutz
IPS/ICJS nahm als Goldsponsor am 25. Technology Summit der Corrections Technology Association (CTA) teil und trug mit seinem intelligenten Täter-/Gefängnismanagementsystem zu den Diskussionen rund um das diesjährige Thema transformativer Technologien im Strafvollzug bei.
25th CTA Technology Summit
Bleiben Sie informiert,
indem Sie unseren Newsletter abonnieren
Mit dem Abonnement unseres Newsletters erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten zu administrativen und kommunikativen Zwecken einverstanden.
Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen ausschließlich, um Sie per E-Mail zu kontaktieren.
Wir handeln in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO) und garantieren den respektvollen Umgang mit Ihren persönlichen Daten.
Sie können den Erhalt von Mitteilungen jederzeit abbestellen. (Pflichtfeld)
Ein neuer technischer Leitfaden wurde veröffentlicht, um europäische Justizvollzugsbehörden bei der Auswahl und Implementierung kommerzieller Off-the-Shelf-Lösungen (COTS) für Offender Management Systeme zu unterstützen.
Organisiert vom Ministerium für Justiz und Menschenrechte und dem Nationalen Strafvollzugsinstitut (INPE) Perus, mit Unterstützung der Interamerikanischen Entwicklungsbank, brachte die hochrangige Veranstaltung nationale Behörden und internationale Experten zusammen, um über zentrale Prioritäten der Gefängnisreform zu diskutieren.
Reformdialog in Peru
Die diesjährige ICPA Corrections Technology Conference (CTC) brachte 330 Experten aus dem Bereich der Strafjustiz aus 50 Ländern in Bangkok, Thailand, zusammen.
Unter dem Motto „The Smart Prison: Unraveling the Meaning of SMART in the Context of Prison and Probation Services“ wurde die Zukunft intelligenter Gefängnissysteme diskutiert.
ICPA Corrections Technology Conference (CTC)
Da Justizvollzugsbehörden weltweit zunehmend unter Druck stehen, ihre digitalen Systeme zu modernisieren, ist die Versuchung groß, ein Offender Management System (OMS) intern mit einem kleinen Entwicklerteam und Low-Code-Plattformen zu erstellen.
Diese Option scheint Flexibilität, Kontrolle und Kosteneinsparungen zu versprechen – doch die Realität zeigt, dass Eigenentwicklungen oft komplexer und langfristig teurer sind, als zunächst angenommen.
Artikel
Justizvollzugsbehörden stehen an einem Wendepunkt: Viele veraltete Offender Management Systeme nähern sich dem Ende ihres Lebenszyklus.
Diese Systeme, basierend auf veralteter Technologie und verknüpft mit überholten Prozessen, sind nicht mehr in der Lage, die Anforderungen moderner Justizvollzugspraktiken zu erfüllen.
Der zunehmende Aufwand für Wartung und Aktualisierung zwingt viele Behörden dazu, auf moderne, skalierbare und hochgradig konfigurierbare Systeme umzusteigen, die heutigen wie zukünftigen Anforderungen gerecht werden.
Artikel
Um den Herausforderungen der Rückfälligkeit (Rezidivismus) im Justizsystem zu begegnen, wird im Rahmen einer von IPS unterstützten Initiative ein vorurteilsfreies KI-System zur Vorhersage von Rückfallrisiken entwickelt.
Im Einklang mit der EU-Gesetzgebung für diskriminierungsfreie KI soll das System helfen, jene Rehabilitationsmaßnahmen zu identifizieren, die das Rückfallrisiko am effektivsten verringern.
Digitale Transformation
Orlando, Florida | 10.-12. Dezember 2024 – ICJS Innovative Criminal Justice Solutions und IPS Innovative Prison Systems freuen sich, als Mitglieder des IJIS-Instituts am renommierten 2024 IJIS Institute Corrections Technology Leadership Forum teilzunehmen und dieses zu sponsern.
In diesem Jahr stellen ICJS und IPS ihre führende Lösung, das HORUS 360 iOMS Intelligent Offender Management System, vor – eine innovative Plattform, die das Offender-Management und die Abläufe im Strafvollzug neu definiert.
2024 IJIS Institute Corrections Technology Leadership Forum
Organisiert vom INTERPOL Responsible Artificial Intelligence Lab (I-RAIL) des Innovation Centre Directorate – Teil des INTERPOL-Generalsekretariats – versammelte das Event über 180 Teilnehmende aus 48 Ländern, um Strategien und Erfahrungen im Bereich der digitalen Transformation von Justizvollzugsdiensten auszutauschen.
Pedro das Neves, CEO von IPS_Innovative Prison Systems / ICJS Innovative Criminal Justice Solutions, eröffnete die Veranstaltung mit einer Präsentation über Next-Generation Prison- und Offender-Management-Systeme.
Innovation Centre Directorate
Als Silver Corporate Member der ICPA beteiligte sich IPS aktiv an Präsentationen und Fachdiskussionen während der International Corrections and Prisons Association (ICPA) Annual Conference, die vom 1. bis 6. September 2024 in Singapur stattfand.
ICPA Annual Conference in Singapore
Ein neues Projekt entwickelt Prognosemodelle zur Rückfallwahrscheinlichkeit, die eine geschlechtersensible Perspektive einbeziehen und der EU-Gesetzgebung für diskriminierungsfreie KI entsprechen.
Bei einem Auftakttreffen in Athen kamen die Projektpartner zusammen, um Ziele, Arbeitspläne und Kooperationen zu besprechen – mit dem Ziel, gerechtere und genauere Bewertungen für Justizsysteme zu ermöglichen.
Digitale Transformation
IPS/ICJS – Innovative Criminal Justice Solutions Inc. stellte sein fortschrittliches HORUS 360º iOMS Intelligent Offender Management System auf dem Corrections Technology Association (CTA) Summit vor, der vom 23.-26. Juni 2024 in Scottsdale, Arizona stattfand.
Als Goldsponsor unterstreicht das Unternehmen sein Engagement, die technologische Modernisierung des Justizvollzugs voranzutreiben und die digitale Transformation von Einrichtungen weltweit zu unterstützen.
CTA Technology Summit
IPS Innovative Prison Systems nahm mit Stolz an der 5. Technology in Corrections Conference (TIC) teil, die vom 21.-24. April 2024 in Istanbul, Türkei, stattfand.
Als Sponsor präsentierte IPS sein fortschrittliches intelligentes Offender/Jail Management System – HORUS 360º iOMS.
TIC 2024 – Technology in Corrections Conference
IPS Innovative Prison Systems präsentiert das HORUS 360º iOMS Intelligent Offender Management System – eine hochmoderne Softwarelösung, die die aktuellen und zukünftigen Anforderungen moderner Justizvollzugsinstitutionen erfüllt.
Das System markiert einen wichtigen Schritt in Richtung organisationaler Modernisierung und digitaler Transformation im Justizvollzug.
Digitale Transformation
Als Sponsor der ICPA-Konferenz 2023 präsentierte IPS Innovative Prison Systems sein hochmodernes intelligentes Offender Management System, HORUS 360º iOMS.
Der HORUS-Messestand zog Hunderte von Delegierten an, und zahlreiche Live-Demonstrationen der Lösung fanden statt.
ICPA Annual Conference 2023
Die Reduzierung von Rückfällen und die Förderung nachhaltiger Wiedereingliederung sollten zentrale Ziele jeder Sozial-, Sicherheits- und Strafrechtspolitik sein.
Eine neue, KI-gestützte Lösung zielt darauf ab, das Offender Management zu verbessern und zu optimieren, indem sie Rückfallmuster und Einflussfaktoren von der Haft bis zur Entlassung datenbasiert analysiert.
Digitale Transformation
IPS_Innovative Prison Systems nahm am 23. Corrections Technology Association Summit (CTA) in Fort Myers, Florida teil. Die Konferenz brachte über 300 Fachleute aus verschiedenen nordamerikanischen Gerichtsbarkeiten zusammen und bot eine Plattform für den Austausch wertvoller Erkenntnisse innerhalb der Justizvollzugsgemeinschaft.
IPS präsentierte das HORUS 360º iOMS, das sein Potenzial im modernen Offender Management unter Beweis stellte.
Corrections Technology Association Summit (CTA)
Organisiert von der International Corrections and Prisons Association (ICPA) und dem Department for Correctional Services South Australia, konzentrierte sich die Corrections Technology Conference 2023 auf den Einsatz digitaler Lösungen zur Bewältigung aktueller Herausforderungen im Gefängnis- und Bewährungswesen.
2023 Corrections Technology Conference
IPS_Innovative Prison Systems wurde eingeladen, an einer wichtigen Konferenz der Europäischen Kommission teilzunehmen, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Strafjustizsystemen zu diskutieren. Die Veranstaltung mit dem Titel „Judicial Training: The Right Skills to Embrace the Digitalisation of Justice“ zielte darauf ab, das Wissen von Justizfachleuten in Europa zur Digitalisierung der Justiz zu stärken.
Judicial Training: The Right Skills to Embrace the Digitalisation of Justice
Gastgeber waren die Direktion für Reintegration und Strafvollzugsdienste (DGRSP) und IPS_Innovative Prison Systems.
Die Konferenz brachte führende Experten zusammen, um das transformative Potenzial der Digitalisierung im Gefängnis- und Bewährungssystem zu beleuchten.
DIGICOR International Conference 2023
Während technologische Innovationen in allen Bereichen zunehmen, fehlen den Strafjustizorganisationen bislang klare Leitlinien für den Einsatz von KI und digitalen Technologien.
IPS_Innovative Prison Systems begleitet diesen Prozess aktiv – der CEO wurde eingeladen, auf der jüngsten Sitzung der Arbeitsgruppe des Europarats für Strafvollzugszusammenarbeit (PC-CP) einen Beitrag zu halten.
Working Group of the Council for Penological Cooperation (PC-CP)

